![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ANFAHRT ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Holzpellets werden aus naturbelassenem, getrocknetem Restholz hergestellt. Dabei entspricht der Heizwert von einem Kilogramm Pellets dem eines halben Liters Heizöls. ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
Kurz und knapp: |
![]() Kurz für Sie erklärt: ![]() Pelletsheizung ![]() Pellets sind aus aufbereiteten Säge- und Hobel- spänen (Abfall aus der Holz verarbeitenden Industrie) hergestellte Presslinge. Da das Holz stark verdichtet wird, weisen sie einen hohen Brennwert auf. ![]() Sie zählen zu den Energiequellen aus nachwachsenden Rohstoffen. ![]() Pelletsheizungen sind Holzheizungen mit automatischer Brennstoffzufuhr. Sie werden als Zentralheizung oder als Einzelofen eingesetzt. |
|||
![]() |
||||
Copyright: www.heizung-solar.info | 2019 |